Marketing Analytics Summit ist Teil der Veranstaltung Data Driven Business. Diese besteht aus den 3 parallel laufenden Konferenzen Marketing Analytics Summit, Digital Growth Unleashed und Predictive Analytics World sowie einer gemeinsamen Ausstellung. Der Data Driven Business Kombi Pass ermöglicht Zugang zu allen drei Konferenzen und der Ausstellung. Sie können auch ausschließlich der Marketing Analytics Summit buchen, sollten die Themen der anderen Konferenzen für Sie nicht relevant sein.
Ein [expoplus] Pass gibt Ihnen ausschließlich Zugang zur Ausstellung sowie den Keynotes der Marketing Analytics Summit.
Kostenpflichtige Angebote, die Sie zusätzlich zu einem Konferenz- oder [expoplus] Pass oder als Stand Alone buchen können sind:
dieser Pass beinhaltet:
bis Freitag, 5. Juli 2019
bis Freitag, 27. September 2019
bis Sonntag, 17. November 2019
bis Dienstag, 19. November 2019
dieser Pass beinhaltet:
bis Freitag, 5. Juli 2019
bis Freitag, 27. September 2019
bis Sonntag, 17. November 2019
bis Dienstag, 19. November 2019
dieser Pass beinhaltet:
bis Freitag, 5. Juli 2019
bis Freitag, 27. September 2019
bis Sonntag, 17. November 2019
bis Dienstag, 19. November 2019
dieser Pass beinhaltet:
bis Freitag, 5. Juli 2019
bis Freitag, 27. September 2019
bis Sonntag, 17. November 2019
bis Dienstag, 19. November 2019
dieser Pass beinhaltet am gewählten Tag:
bis Freitag, 5. Juli 2019
bis Freitag, 27. September 2019
bis Sonntag, 17. November 2019
bis Dienstag, 19. November 2019
Wählen Sie Ihren Workshop:
bis Freitag, 5. Juli 2019
bis Freitag, 27. September 2019
bis Sonntag, 17. November 2019
bis Dienstag, 19. November 2019
bis Freitag, 5. Juli 2019
bis Freitag, 27. September 2019
bis Sonntag, 17. November 2019
bis Montag, 18. November 2019
Alle Preise verstehen sich in EUR (Euro).
Alle Preise exkl. 19% MwSt.
Entsprechend der EU-Mehrwertsteuerrichtlinie sind Konferenzen ein Service, dessen Leistung im jeweiligen Veranstaltungsland stattfindet. Als Veranstalter sind wir daher verpflichtet, die im Veranstaltungsland gültige Mehrwertsteuer von allen Teilnehmern zu verlangen (dies gilt sowohl für Teilnehmer aus EU Staaten als auch für Teilnehmer aus Nicht-EU-Staaten). In einigen Staaten kann eine Rückerstattung der Mehrwertsteuer beantragt werden. Für Informationen bitten wir Sie, Ihre lokalen Steuerbehörden zu kontaktieren.
Jeder zusätzliche und gleichzeitig angemeldete Teilnehmer derselben Firma erhält €100 Rabatt auf die Anmeldgebühr eines 1-Tages Konferenz-Passes und €200 Rabatt auf die Anmeldgebühr eines 2-Tages-Konferenz-Passes. Der Kollegenrabatt ist nicht gültig für die Ticketkategorien Expo+ Pässe, Workshop Only und Abendveranstaltung.
Schicken Sie uns eine Email an: [email protected]
Das alles bekommen Sie mit Ihrem [expoplus] Pass:
[expoplus] Sessions sind für alle registrierten Besucher zugänglich – einschließlich Besuchern mit [expoplus] Pass.
Was sind Cookies?
Cookies helfen unter vielen Aspekten, Ihren Besuch auf unserem Portal einfacher, angenehmer und sinnvoller zu gestalten. Cookies sind alphanumerische Informationsdateien, die Ihr Webbrowser automatisch auf der Festplatte Ihres Computers speichert, wenn Sie unsere Internetseite besuchen. Cookies verursachen keinerlei Schäden auf Ihrem Computers/Gerät oder dessen Festplatte/Speicher und übertragen keine persönlichen Daten an uns.
Unsere Cookie-Richtlinie – wie wir Cookies verwendet
Wir setzen Cookies beispielsweise ein, um festzustellen, ob Sie unsere Webseiten bereits zu einem früheren Zeitpunkt besucht haben. Die Verwendung führt nicht dazu, dass wir neue personenbezogene Daten über Sie als Onlinebesucher erhalten. Die meisten Internet-Browser akzeptieren Cookies automatisch. Sie können Ihren Browser jedoch so konfigurieren, dass keine Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden oder stets ein Hinweis erscheint, wenn Sie ein neues Cookie erhalten. In unseren Cookies werden keine sensiblen Informationen wie Namen, Adressen oder Zahlungsdetails gespeichert. Wenn Sie Cookies auf unserer oder anderen Webseiten jedoch einschränken, blockieren oder löschen möchten, können Sie in Ihrem Browser die entsprechende Einstellung vornehmen. Da sich diese Einstellung je nach Browser unterscheidet, lesen Sie im Hilfemenü des Browsers oder im Benutzerhandbuch des Mobilgeräts nach, wie die Cookie-Einstellungen geändert werden. Die Deaktivierung von Cookies kann dazu führen, dass Sie nicht alle Funktionen unseres Portals nutzen können.
Zum Zwecke der bedarfsgerechten Gestaltung und fortlaufenden Optimierung unserer Seiten nutzen wir Webanalyse-Dienste („Google-Analytics“). In diesem Zusammenhang werden pseudonymisierte Nutzungsprofile erstellt und Cookies verwendet. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website wie
werden an Server in die USA übertragen und dort gespeichert. Die Informationen werden verwendet, um die Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu Zwecken der Marktforschung und bedarfsgerechten Gestaltung dieser Internetseiten zu erbringen. Auch werden diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag verarbeiten. Es wird in keinem Fall die IP-Adresse mit anderen den Nutzer betreffenden Daten in Verbindung gebracht werden.
Der Nutzer kann die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung der Browser Software verhindern. Wir weisen jedoch darauf hin, dass in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich genutzt werden können.
Weitere Informationen über den von uns benutzten Webanalysedienst finden Sie auf der Website von Google Analytics. Hinweise, wie Sie die Verarbeitung Ihrer Daten durch den Webanalysedienst unterbinden können, erhalten Sie unter http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
Unsere Websites verwendet sogenannte Re-Targeting-Technologien. Wir nutzen diese Technologien, um für Sie das Internetangebot interessanter zu gestalten. Diese Technik ermöglicht es, Internetnutzer, die sich bereits für unsere Dienstleistungen und Produkte interessiert haben, auf den Websites unserer Partner mit Werbung anzusprechen. Wir sind davon überzeugt, dass die Einblendung einer personalisierten, interessenbezogenen Werbung in der Regel für den Internetnutzer interessanter ist als Werbung, die keinen solchen persönlichen Bezug hat. Die Einblendung dieser Werbemittel auf den Seiten unserer Partner erfolgt auf Basis einer Cookie-Technologie und einer Analyse des vorherigen Nutzungsverhaltens. Diese Form der Werbung erfolgt vollkommen anonym. Es werden keine personenbezogenen Daten gespeichert und es werden auch keine Nutzungsprofile mit Ihren personenbezogenen Daten zusammengeführt. Sie können die Verwendung von Cookies durch Google deaktivieren, indem sie die Seite zur Deaktivierung von Google-Werbung aufrufen. Alternativ können Sie die Verwendung von Cookies durch Drittanbieter deaktivieren, indem sie die Deaktivierungsseite der Netzwerkwerbeinitiative aufrufen.